1. Allgemeine Informationen
Diese Politik gilt für die Website, die unter der Url: oxortrade.com betrieben wird.
Der Betreiber der Website und Verwalter der personenbezogenen Daten ist: OXORTRADE GMBH Paul-Schneider-Str. 40 12247 Berlin, Deutschland
Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: office@oxortrade.com
Der Betreiber ist der Verwalter Ihrer persönlichen Daten in Bezug auf die Daten, die Sie freiwillig auf der Website angeben.
Die Website nutzt Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Betrieb des Newsletters
Durchführung des Online-Chats
Präsentation Ihres Profils für andere Nutzer
Bearbeitung von Anfragen über das Formular
Erbringung der gewünschten Dienstleistungen
Präsentation von Angeboten oder Informationen
Der Dienst führt die Funktionen zur Gewinnung von Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise aus:
Durch die in den Formularen freiwillig eingegebenen Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.
Durch die Speicherung von Cookies (sog. „Plätzchen“) auf den Endgeräten.
2 Ausgewählte Datenschutzmethoden des Betreibers
Die Login- und Eingabepunkte für personenbezogene Daten sind in der Übertragungsschicht geschützt (SSL-Zertifikat). Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Website eingegebenen persönlichen Daten und Login-Daten auf dem Rechner des Nutzers verschlüsselt werden und nur auf dem Zielserver gelesen werden können.
Die in der Datenbank gespeicherten persönlichen Daten werden so verschlüsselt, dass nur derjenige, der den Betreiberschlüssel besitzt, sie lesen kann. Dies schützt die Daten, falls die Datenbank vom Server gestohlen wird.
Die Passwörter der Benutzer werden in gehashter Form gespeichert. Die Hash-Funktion arbeitet in einer Einbahnstraße – es ist nicht möglich, sie umzukehren, was der aktuelle moderne Standard für die Speicherung von Benutzerpasswörtern ist.
Der Dienst verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eine zusätzliche Form des Schutzes für die Anmeldung bei dem Dienst darstellt.
Der Betreiber ändert in regelmäßigen Abständen seine administrativen Passwörter.
Um die Daten zu schützen, erstellt der Betreiber regelmäßig Sicherheitskopien.
Ein wichtiges Element des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung der gesamten Software, die der Betreiber zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzt, d.h. insbesondere die regelmäßige Aktualisierung von Softwarekomponenten.
3 Hosting
Die Website wird auf den Servern des Betreibers gehostet (technisch gewartet): ein anderes Unternehmen
Das Hosting-Unternehmen führt zur Gewährleistung der technischen Zuverlässigkeit Protokolle auf Serverebene. Die Protokolle können enthalten:
die durch die URL-Kennung angegebenen Ressourcen (Adressen der angeforderten Ressourcen – Seiten, Dateien),
Zeitpunkt des Empfangs einer Anfrage,
Zeitpunkt des Versands einer Antwort,
den Namen der Client-Station – Identifizierung über das HTTP-Protokoll,
Informationen über Fehler, die bei der Ausführung von HTTP-Transaktionen aufgetreten sind,
die URL-Adresse einer zuvor vom Nutzer besuchten Seite (Referer-Link), wenn der Nutzer über einen Link auf die Website zugegriffen hat,
Informationen über Ihren Browser,
Informationen über Ihre IP-Adresse,
diagnostische Informationen im Zusammenhang mit dem Prozess der Selbstbedienungsbestellung über Registrierstellen auf der Website,
Informationen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von E-Mails, die an den Betreiber gerichtet sind und von ihm verschickt werden.
4 Ihre Rechte und zusätzliche Informationen über die Verwendung Ihrer Daten
In bestimmten Situationen hat der Betreiber das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder für die Erfüllung der dem Betreiber obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für solche Gruppen von Empfängern:
Beherbergungsunternehmen auf der Grundlage einer Beauftragung
Postdienstleister
öffentliche Behörden
Betreiber einer Online-Chat-Lösung
autorisierte Mitarbeiter und Partner, die die Daten zur Erfüllung des Zwecks der Website verwenden
Unternehmen, die dem Verwalter Marketingdienstleistungen anbieten
Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verwalter nur so lange verarbeitet, wie es für die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten erforderlich ist, die in gesonderten Vorschriften festgelegt sind (z. B. zur Buchhaltung). Was die Marketingdaten betrifft, so werden diese nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
Sie haben das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen Folgendes zu verlangen
Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten,
deren Berichtigung,
Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung,
und Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, in Bezug auf die unter Punkt 3.2 genannte Verarbeitung Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Wahrnehmung der vom Verwalter verfolgten berechtigten Interessen, einschließlich des Profilings, einzulegen, wobei das Widerspruchsrecht nicht ausgeübt werden kann, wenn berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere die Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen.
Sie können sich über das Vorgehen des Verwalters beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, Stawki-Straße 2, 00-193 Warschau, beschweren.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für den Betrieb des Dienstes erforderlich.
In Bezug auf Sie können Aktivitäten mit automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, durchgeführt werden.